Donnerstag, 4. Dezember 2014

Art Basel Miami Beach - Der erste Tag - 02.12

Mit Verspätung und ein bisschen Zeitverschiebung melde ich mich aus Miami. Für diese Woche bin ich Teilnehmer und Beobachter auf der Art Basel Miami Beach. Eigentlich bin ich aus beruflichen Gründen hier, aber vielleicht ist es spannend zu lesen und eine Bereicherung für den Blog, wenn ich meine Erfahrungen wie im Tagebuch dokumentiere. Weil die letzten Tage so viel los war, kann ich mit dem Schreiben erst heute beginnen und fange erst mal mit dem Dienstag an.



Nach einem langen Flug grüßt Miami mit schwülem Wetter. Es hat um die 27 Grad und kurze Regenschauer sorgen für tropische Luftfeuchtigkeit. Der Ocean Drive strahlt trotzdem wie in den 70er Jahren und ein Art Deco Hotel reiht sich ans nächste. Die Art Basel findet im Convention Center  von Miami Beach statt, ein riesiger Hallenkomplex auf Höhe der 17ten Straße. Heute gilt es erstmal die Preview-Karten für  morgen zu holen. In der Schlange am VIP-Pick-Off sammeln sich langsam die Sammler und Besucher, die in den Genuss von First-Choice oder Preview Karten kommen. Offiziell öffnet die Messe nämlich erst am 4. Dezember. Besonders verdiente Kunden der Messe oder der teilnehmenden Galerien können aber schon früher kommen. Bei der Messe gilt, anders als bei einer Auktion: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Danach geht es zur Design-Miami. Einer Satellitenmesse die sich praktisch auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet und Kooperationen von Firmen, Designern und Innenarchitekten zeigt.


Fendi hat sich gleich im Eingangsbereich einen Platz gesichert und präsentiert Möbel aus der eigenen Kollektion. Besonders schön auch Perrier, die (neben gratis Champagner) auch eine Kollaboration mit Möbeldesignern vorstellen. Auf dem Tisch befinden sich äußerst filigran gearbeitete Pflanzen, die sich mimosenartig bei jeder Annäherung zurückziehen.


Am Abend geht es dann zum VIP-Opening der Messe im Park des Bass Museum of Art ganz in der Nähe der Messe. In dem Park sind verschiedene Kunstwerke ausgestellt, die sich mit Bars und Buffetständen den Rasen teilen.


Es werden live Zigarren gerollt und so langsam erkennt man die Gesichter wieder, die wie man selber dem Messe-Zeitplan folgen. Von einer Station zur Nächsten, so bekommt man langsam ein Gefühl wie am ersten Tag in einer neuen Schule. Die Klassenzimmer sind festgelegt, und in der großen Pause kommen alle zusammen.

So viel zum ersten Tag in Miami. Im nächsten Eintrag geht es weiter mit der Eröffnung der Messe, ersten Eindrücken aus dem Inneren der Hallen und am Abend wieder Party.

Weihnachtsgrüße:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen